
Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung
Verbraucherinnen und Verbraucher („Verbraucher“ im Sinne von § 13 BGB) haben bei Abschluss eines Fernabsatzvertrags ein gesetzliches Widerrufsrecht. Im Folgenden informieren wir Sie über Ihr Widerrufsrecht hinsichtlich der bei uns gebuchten Dienstleistungen (Hundekurse, Training usw.), gekauften Waren oder erworbenen digitalen Produkte.
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen einen mit uns geschlossenen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage und beginnt
bei Dienstleistungsverträgen (Kurse/Trainings): ab dem Tag des Vertragsabschlusses (Buchung/Bestätigung des Kurses).
bei Kaufverträgen über Waren: ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware(n) in Besitz genommen haben bzw. hat. Bei Teillieferungen mehrerer Waren aus einer einheitlichen Bestellung beginnt die Frist ab Erhalt der letzten Teillieferung.
bei Verträgen über digitale Inhalte (z.B. Online-Kurse oder Downloads), die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden: ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Hundeschule Seite an Seite ins Leben, Gutenbergstraße 5, 26135 Oldenburg, E-Mail: info@hundeschul.training, Telefon: +49 15222388871) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss informieren, den Vertrag zu widerrufen. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Frist absenden.
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie einen Vertrag widerrufen, werden wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich ggf. gezahlter Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab Eingang Ihres Widerrufs erstatten. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Bei Warenkäufen: Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren abgesandt haben, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher eintritt. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf des Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Bei Dienstleistungen (Kursen): Haben Sie verlangt, dass wir mit der Dienstleistung (z.B. dem Kurs) noch während der Widerrufsfrist beginnen, so haben Sie uns bei einem Widerruf einen angemessenen Betrag zu zahlen. Dieser Betrag entspricht dem Anteil der bis zum Widerruf bereits erbrachten Leistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der vertraglich vorgesehenen Leistung. Das bedeutet, dass für bereits durchgeführte Kursstunden kein Widerrufsrecht mehr besteht und Sie die bis zum Widerruf erfolgten Leistungen bezahlen müssen. Sollten wir die Dienstleistung bereits vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht haben (und Sie dem frühen Leistungsbeginn ausdrücklich zugestimmt haben), erlischt Ihr Widerrufsrecht mit der vollständigen Vertragserfüllung.
Bei digitalen Inhalten: Haben Sie verlangt und ausdrücklich zugestimmt, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Bereitstellung des digitalen Inhalts beginnen, und haben Sie Ihre Kenntnis bestätigt, dass Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht verlieren, so erlischt Ihr Widerrufsrecht, sobald wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben. Falls Sie nicht zugestimmt haben oder der digitale Inhalt erst nach Ablauf der 14 Tage bereitgestellt wird, gelten die obigen Widerrufsfolgen analog.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts: In bestimmten Fällen besteht kein Widerrufsrecht oder kann dieses vorzeitig erlöschen. Dies ist insbesondere der Fall bei:
Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind (Sonderanfertigungen).
Dienstleistungen, wenn diese vollständig erbracht wurden, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben, und wenn wir mit der Ausführung der Leistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verlieren.
Digitale Produkte/Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn wir mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben und Sie gleichzeitig bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung Ihr Widerrufsrecht verlieren.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, können Sie dieses Formular ausfüllen und uns zurücksenden.)
An: Hundeschule Seite an Seite ins Leben, Am Patentbusch 16a, 26125 Oldenburg, E-Mail: mail@assistenzhundetraining-tvn.de
Hiermit widerrufe(n) ich/ wir den von mir/ uns abgeschlossenen Vertrag über die Buchung/ den Kauf der folgenden Dienstleistung/ Ware/ digitalen Inhalte:
Bestellt am: [Datum] / erhalten am: [Datum]
Name des/der Verbraucher(s): [Name]
Anschrift des/der Verbraucher(s): [Adresse]
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
Datum: